Das 8-Wochen-Format ist die Originalversion des von Joh Kabat-Zinn entwickelten Programms zur Stressbewältigung mit Hilfe von Achtsamkeit. Die Unterstützung der Kursgruppe über diesen Zeitraum macht es leichter eine routinierte Meditationspraxis zuhause zu integrieren. Darüberhinaus kann eine dauerhafte professionelle Begleitung durch die Kursleitung bei Unsicherheiten und Motivationsverlust unterstützen. Zusätzlich ist es wohltuend die beobachteten Veränderungen im Alltag in der Gruppe zu teilen und von Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu hören.

Was beinhaltet ein MBSR-Kurs?

Ein klassischer MBSR-8-Wochen-Kurs besteht aus:

  • 8 Gruppentreffen – Hier werden die Achtsamkeitsthemen und -übungen in einer Gruppe angeleitet und besprochen. Der Gruppenaustausch wirkt sehr unterstützend beim Training von Achtsamkeit. Darüber hinaus gibt es Vorträge zu Stressentstehung und -regulierung, zu verschiedenen Geisteshaltungen, zu Selbstfürsorge, zur achtsamen Kommunikation uvm.
  • einem Achtsamkeitstag (an einem Wochenendtag) – Dieser Tag wird in der Gruppe und größtenteils im Schweigen verbracht. Unter ständiger Begleitung und Anleitung wird das Training der Achtsamkeit über einen größeren Zeitraum aufrecht erhalten.
  • je 1 individuellen Vor- und Nachgepräch. Der MBSR-Kurs beginnt mit einem unverbindlichen Vorgespräch. Hier lernen der Kursinteressent und der Kursleiter einander kennen. Es werden die Ziele und Wünsche an den Kurs und Fragen besprochen. Es wird auch gemeinsam geschaut, ob der Zeitpunkt für den Kurs in der aktuellen Lebenssituation stimmig ist, da die regelmäßige Praxis einen Zeitaufwand und, insbesondere am Anfang, Durchhaltevermögen erfordert. Im Nachgespräch haben der/die Teilnehmende und die Kursleiterin den Raum über den Kursverlauf zu reflektieren und über die künftige Aufrechterhaltung des Erlernten zu sprechen.
  • regelmäßigen Praxis zuhause: Die Hauptwirkung des MBSR-Kurses entfaltet sich insbesondere durch das tägliche Üben mit den Texten und Audiomaterial zuhause. Nach jeder Kurseinheit erhalten die Teilnehmenden ihre Hausaufgaben für die Woche bis zum nächsten Treffen.

Termine und Ort

MBSR klassisch Herbst 2025, Abendkurs, Präsenzkurs

8 x Mittwochs von 18:30 bis 21:00 Uhr und ein Achtsamkeitstag in Stille am Sonntag 02.11 von 10 bis 16 Uhr in in der Praxis von Katja Münch, Fichtestraße 31, 90489 Nürnberg.

Termine: 01.10, 08.10, 15.10, 22.10, 29.10, 02.11, 12.11, 26.11, 03.12

MBSR klassisch über Zoom, Winter 2025-2026, Abendkurs, Onlinekurs

8 x Montags von 18:00 bis 20:30 Uhr und ein Achtsamkeitstag in Stille am Sonntag (11.1) von 10 bis 16 Uhr

Termine: 01.12, 08.12, 15.12, 22.12, 29.12, 05.01, 11.01, 12.01, 19.01

MBSR klassisch Frühling 2026, Abendkurs, Präsenzkurs

8 x Mittwochs von 18:30 bis 21:00 Uhr und ein Achtsamkeitstag in Stille am Sonntag 22.3 von 10 bis 16 Uhr in in der Praxis von Katja Münch, Fichtestraße 31, 90489 Nürnberg.

Termine: 11.02, 18.02, 04.03, 11.03, 18.03, 22.03, 01.04, 08.04, 15.04

Kursgebühr

Kursgebühr: 410 EUR für den MBSR-8-Wochen-Kurs in Präsenz vor Ort und 360 EUR für den online-Kurs. Für Studenten, Rentner und Arbeitslose ist eine Ermäßigung auf Anfrage möglich. Dieser Kurs ist zertifiziert für den Krankenkassenzuschuß.

Anmeldung:

Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Vorgespräch.
Bitte melden Sie sich vorab unter oder unter 0911/2759091 an. Weitere Informationen erhalten Sie dann. Der Kursplatz ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gesichert. Bitte beachten Sie: das Vorgespräch ist Voraussetztung für die Teilnahme am MBSR-Kurs.